Vollautomatische Schlacke-Entfernungsmaschine - Produktionslinie für spiralförmige Rohre
Die automatische Schlackenentfernungsmaschine für Stahlrohre ist eines der Schlüsselelemente im Endbereich der Spirallochproduktionslinie. Sie dient dazu, die während des Untertaumelnaht-Prozesses in den Rohren verbleibende Schweißschlacke zu entfernen.
Über das automatische Steuerungssystem kann diese Anlage Schweißschlacke, Oxide und andere Verunreinigungen effizient und präzise von den Innen- und Außenwänden des Stahlrohrs entfernen und verbessert dadurch die Produktionsleistung und Produktqualität erheblich.
Diese Anlage besteht aus einer geneigten Basis, rotierenden Rollen und Lade- und Entladevorrichtungen. Das Stahlrohr gelangt über die Ladevorrichtung von der Plattform aus in die Rolleleinrichtung der Anlage. Die rotierenden Rollen antreiben das Stahlrohr, sich zu drehen, und gleichzeitig beginnt das Hubende der geneigten Basis anzuheben. Während dieses Vorgangs fällt der Schweißschlamm innerhalb des Rohres in den Schlammtrichter, da sich das Stahlrohr neigt und dreht. Nachdem die Schlacke abgekippt ist, senkt sich die geneigte Basis langsam in die horizontale Position ab. Die Entladevorrichtung schiebt das Stahlrohr zur nächsten Arbeitsstation. Der Entschlammungsprozess ist abgeschlossen.
Die vollautomatische Schlackeentfernungsmaschine verwendet ein fortschrittliches Roboterarm-Design und präzise Sensorpositionierungstechnologie, um die Stabilität und Genauigkeit des Schlackeentfernungsprozesses sicherzustellen, die Abhängigkeit von manuellen Operationen zu verringern und die Arbeitsbelastung zu reduzieren. Gleichzeitig ist die Anlage auch mit einem hochwirksamen Staubentfernungssystem ausgestattet, das den während des Schlackeabbaus entstehenden Staub effektiv sammelt und verarbeitet, um eine saubere Produktionsumgebung sowie die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Zusammenfassend fördert die Anwendung der vollautomatischen Schlackeentfernungsmaschine für Stahlrohre nicht nur die Entwicklung von spiralförmigen Rohrproduktionslinien in Richtung Automatisierung und Intelligenz, sondern bietet auch eine starke Unterstützung für die grüne und hochwertige Entwicklung der Stahlrohrfertigungsindustrie.